Hottea Mama – Milk’s Up
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Stilltee von Hottea Mama ist eine sorgfältig hergestellte und koffeinfreie Kräuterteemischung. Vollgepackt mit einer Mischung aus Pflanzenstoffen, die zur Steigerung der Milchbildung beitragen.
Unser Stilltee ist eine einzigartige, koffeinfreie Mischung aus Fenchel, Brennnessel, Bockshornkleesamen, Zitronenverbene und Sternanis. All das sind natürliche Galaktagogen, die Deine Milchversorgung unterstützen und obendrein noch sehr gut schmecken. Galaktagogen sind Kräuter, die die natürliche Milchproduktion fördern können. Dem Bockhornklee wird dabei eine besondere Wirksamkeit zugesprochen. Allerdings ist dieser nur in den wenigsten Stilltees enthalten.
Jede Packung enthält 15 biologisch abbaubare Teebeutel mit ganzen Blättern und Blüten. Die Teemischung von Hottea Mama wird nur mit qualitativ sehr hochwertigen Zutaten zusammengestellt.
Aus 15 Teebeuteln Hottea Mama kannst du mindestens 30 Tassen Tee zubereiten.
Milk’s Up ist vegan und glutenfrei.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Merkmale: Erwärmend, würzig - auf gute Weise fast herzhaft
Anzahl: 15 biologisch abbaubare Teebeutel pro Packung
EMPFOHLENE ANWENDUNG
Tee mit heißem Wasser aufgießen und 3-5 Minuten ziehen lassen.
Die Teebeutel enthalten ganze Blüten und Blätter, sodass Du diese mindestens 2-mal aufgießen kannst. Hole das Beste aus den Pflanzen heraus!
Nicht umsonst gibt es das chinesische Sprichwort: „Den ersten Tee für den Feind, der zweite für den Freund!“
INHALTSTOFFE
Rosmarin, Fenchelsamen, Anis, Zitronenverbene, Brennnesselblatt, Bockshornkleesamen
FAQ
Wann soll ich mit Milk’s Up beginnen?
Wir empfehlen, Milk’s Up von Hottea Mama bereits vor der Entbindung zu trinken. So kannst Du Dich wunderbar auf die kommende Stillzeit vorbereiten. Beginnen kannst Du ab der 38 Schwangerschaftswoche mit bis zu drei Tassen täglich.
Wie viele Tassen darf ich am Tag von Milk’s Up trinken?
Die NHS-Richtlinien empfehlen maximal 3 Tassen Kräutertee pro Tag. Die Auswirkungen natürlicher Galaktagogen (Milchbildung) variieren von Person zu Person.
Was sind Galaktagogen?
Eine Galaktagoge ist ein natürliches Kraut, bzw. Lebensmittel, dass Deine Milchversorgung beim Stillen Deines Kindes unterstützen kann. Bockshornklee, Fenchel, Anis und sogar Hafer sind Galaktagogen. Wenn Du diese durch Deiner Ernährung aufnimmst, wirst Du nicht nur Dich selbst mit wichtigen Inhaltsstoffen versorgen. Durch die Muttermilch gibst Du diese wichtigen Inhaltsstoffe auch an Deinen Säugling weiter.
Was ist das Besondere an diesem Stilltee?
Wenn du Dein neugeborenes Baby das erste Mal an Deine Brust legst und es anfängt zu trinken, erfüllt Dich das mit einem Glücksgefühl, welches sich nur schwer beschreiben lässt. So unbeschreiblich schön das Stillen ist, es kann auch sehr anstrengend und nervenaufreibend sein.
Für die stillende Mutter ist diese Zeit auch die Zeit der Entbehrungen. Denn sie muss auf gewisse Dinge verzichten, um die Qualität der Milch besonders nahrhaft zu machen. Und keine Schadstoffe an das Kind weiterzugeben.
Die Mutter gibt dem Baby alle Nährstoffe über ihre Muttermilch weiter. Daher ist die Milchbildung besonders wichtig. Anregen kannst Du diese Milchproduktion besonders mit Bockshornklee. Dieser ist aber fast nie in den gängigen Stilltees enthalten. Die meisten beinhalten Kümmel und ähnliche Kräuter. Bei uns ist das anders.
Denn unser Stilltee enthält Bockshornkleesamen aber auch Fenchelsamen und Rosmarin. Für die stillende Mutter ist unser Tee nicht nur lecker. Die Milchbildung wird zusätzlich angeregt. Bockshornklee verleiht dem Milks Up Stilltee zusätzlich eine wunderbare Balance aus süßen und bitteren Noten. Fenchel, Anis und Zitronenverbene tragen zu seiner Süße bei. Rosmarin und Brennnessel verleihen ihm eine wärmende, erdige Note.
Um Tee mit Bockhornklee zu bekommen musst Du also nicht länger in die Apotheke gehen. Du kannst ihn einfach bei uns online bestellen und bequem liefern lassen.
Der perfekte Tee für Deine Stillzeit und Dein Kind. Denn die leckeren Kräuter in diesem Stilltee gibst Du durch das Stillen deines Kindes auf direkten Weg weiter.
Wie kann ich meine Milchproduktion und meinen Milchfluss steigern?
Viele Hebammen wissen: In den meisten Stilltees ist nur Anis, Fenchel und Kümmel enthalten. Natürlich sind diese Kräuter und die darin enthaltenen Vitamine gesund. Für die Bildung und Steigerung Deiner Milch helfen sie aber nicht unbedingt. Das macht unseren Tee so einzigartig. Wird Stilltee mit Bockshornklee getrunken, kann die positive Wirkung auf Deine Milchproduktion viel stärker sein. Natürlich stammen alle unsere Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau.
Trinkst Du unseren Milchbildungstee, nimmst Du nicht einfach nur Flüssigkeit auf. Durch die weiteren Kräuter in unserem Tee wie Anis und Fenchel beugst Du außerdem Blähungen bei Deinem Baby vor. Das Rezept dieser besonderen Kräutermischung von Hottea Mama ist perfekt für die Bedürfnisse der Mutter und ihres Kindes abgestimmt.
Milk's Up ist nicht einfach nur ein Tee, der schmeckt. Auch die Herstellung ist durchdacht. Denn die Verpackung ist nachhaltig. Die Teebeutel können zwei Mal verwendet werden.
Auf welche Teesorten sollte man in der Schwangerschaft verzichten?
Generell ist es nicht ratsam, in der Zeit während des Wochenbetts und des Stillens Getränke mit Koffein zu sich zu nehmen. Dein Baby kann diesen Wirkstoff nur sehr langsam abbauen. Neben Getränken wie Kaffee oder auch manchen Energydrinks ist Koffein aber auch in manchen Teesorten enthalten. Wie zum Beispiel Mate-Tee, Schwarztee oder grüner Tee. Bei diesen Sorten solltest Du bereits als Schwangere aufpassen und nicht zu viel davon trinken.
Bei Pfefferminz und Salbei ist auch Vorsicht geboten. Diesen Kräutern wird eine abstillende Wirkung nachgesagt. Für den Fall, dass Du irgendwann bewusst abstillen willst, kannst Du Diese Wirkung natürlich merken. Wenn Du dir unsicher bist welchen Tee Du trinken kannst und sollst, sprich vorher immer mit Deiner Hebamme oder Deinem Frauenarzt.