Was ist eine Babyparty? Definition & Planung 

by Vanessa Hollmann
Baby Schriftzug auf einem Kamin

Du bist schwanger? Oder eine Freundin, Bekannte, Deine Schwester oder eine Kollegin erwartet ein Kind? Dann ist es Zeit, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Wir erklären Dir, woher der Begriff Babyparty, Baby Shower eigentlich kommt und was es zu diesem Thema alles zu beachten gibt. Denn schließlich ist es das Ziel, dass die Feier ein voller Erfolg wird. Nicht nur für die werdende Mutter. Sondern auch für die geladenen Gäste.

Alles auf einen Blick

  • Zur Geburt eines Kindes feiern Familie und Freunde gemeinsam mit der Schwangeren gern Babypartys.
  • Ursprünglich kommt dieser Brauch aus den USA und heißt dort Babyshower. 
  • Normalerweise wird eine Babyparty von den besten Freundinnen organisiert. Die eigene Mutter oder der werdende Vater dürfen aber natürlich genauso Kopf des Organisationsteams sein. 
  • Wer eingeladen wird, ist individuell unterschiedlich. Traditionell kommen Freundinnen, Verwandte. Aber auch Männer und Kinder sind natürlich kein Problem. 
  • Geschenke, Geschenke, Geschenke. Kein Muss. Aber auf jeder Party natürlich gern gesehen. 
  • Das gleiche gilt für Spiele. Nur wenn die Bald-Mama Spiele auch mag, kann man diese als Rahmen für die Feier nutzen.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist eine Baby Party?
  • Warum feiert man eine Babyparty?
  • Wo hat die Babyparty ihren Ursprung?
  • Wer ist für die Organisation einer Babyparty zuständig?
  • Wer ist zur Babyparty eigeladen?
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für die Babyparty? Und wo soll die Babyparty stattfinden?
  • Ist eine virtuelle Babyparty eine gute Alternative?
  • Welche Deko eignet sich für eine Babyparty?
  • Gender Reveal: Der Trend zur Verkündung des Babygeschlechts? 
  • Welche Spiele eignen sich für die Babyparty?
  • Was verschenkt man zu einer Babyparty?

Podcast zum Thema

Geschenke, Geschenke, Geschenke - ein Muss?

1. Was ist eine Babyparty?

Im Grunde sagt es der Begriff an sich schon aus. Bei einer Babyparty feiert man die Tatsache, dass in wenigen Monaten ein neues Leben geboren wird. Ein ganz besonderer Anlass, zu dem die bestimmte Personen in Deinem Leben nicht fehlen dürfen. Ganz egal, ob Du zu dieser Party nur beste Freundinnen oder auch Bekannte und Kolleginnen einladen willst. Männer sind natürlich auch erlaubt. Der Ablauf einer solchen Babyparty, übrigens auch Babyshower genannt, läuft meistens nach einem bestimmten Schema ab. Wie genau? Worauf musst Du bei einer Babyparty achten? Darum soll es in diesem Blogbeitrag gehen.

schwangere Frau macht ein selfie mit einer anderen Frau

2. Warum feiert man eine Babyparty?

In Deinem Bauch wächst ein neues Leben heran. Das ist im Leben einer Frau ein absolut einmaliges Erlebnis. Und ein triftiger Grund für Dich und die Menschen, die dir nahestehen, zu feiern. Mit großen und kleinen Mitbringseln. Mit lustigen, süßen, schönen und nützlichen Geschenken zeigen Dir die Menschen aus Deinem Umfeld, wie sehr auch sie sich auf Dein Baby freuen. Ein Tag, der ganz allein der werdenden Mama gehört.

Schriftzug Hell Baby

3. Wo hat die Babyparty ihren Ursprung?

Bei einer Babyparty handelt es sich um eine Tradition, die ursprünglich aus den USA kommt. Hier nennt man diese Feier auch Baby Shower. In Amerika liegt der Fokus noch mehr auf Geschenken, als es bei uns in Europa der Fall ist. Es soll im wahrsten Sinne des Wortes Geschenke regnen. Zwar gibt es auch bei einer klassischen Babyparty bei uns Geschenke. Das Gewicht liegt aber vor allem auf der Vorfreude der werdenden Mama und der Menschen um sie herum. Es geht um das gemeinsame Beisammensein der Gäste und der Schwangeren. Darum, in Zukunftsvisionen zu schwelgen, zu quatschen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Begriffe Babyparty und Babyshower werden oft synonym verwenden. Diese Verschmelzung der Begriffe führt manchmal sogar dazu, dass von einer Baby Shower Party die Rede ist. Auch wenn es zwischen beiden Begriffen kleine, aber feine Unterschiede gibt (wie eben der Fokus der Geschenke). So kann man doch beide Begriffe verwenden. Wundere Dich also nicht, wenn Du in diesem Blogartikel immer wieder beide Begriffe vorfindest.

4. Wer ist für die Organisation einer Babyparty zuständig?

Wer die Babyparty organisiert, bleibt im Grunde der werdenden Mama überlassen. Will sie selbst Die Zügel nicht aus der Hand geben, ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, wenn die Bald-Mama sich selbst an die Planung macht. Aber bitte nicht zu sehr in Stress geraten. Wenn Dir die Organisation über den Kopf wächst, gibt die Planung lieber ab. Denn traditionell gesehen ist so eine tolle Party oft auch eine schöne Überraschung für die Mutter, die eigentlich die beste Freundin oder mehrere Freundinnen planen. Ohne dass die Bald Mutter genau weiß, wann und wo der Baby Shower stattfindet. Denn wir wissen doch alle, wie sehr man sich über eine Feier freut, mit der man gar nicht gerechnet hat.

5. Wer ist zur Babyparty eigeladen?

Die Gästeliste einer solchen Babyparty ist selbstverständlich der wichtigste Teil. Hier kann man ganz individuell entscheiden. Je nachdem, wen die werdende Mutter gerne dabeihaben würde. Du kannst die Feier auf einen engen Kreis Deiner Freundinnen begrenzen. Du kannst aber auch die Nachbarn, Kolleginnen oder entfernte Bekannte einladen. Das hängt ganz davon ab, wie groß die Party werden soll. Und wie belastbar die Bald-Mama zum Zeitpunkt des Showers noch ist.

Es spricht auch absolut nichts dagegen, Männer oder andere Kinder zur Party einzuladen. Will die Mutter z.B ihren Bruder, den Vater des Babys oder den eigenen Papa dabeihaben, ist dagegen absolut nichts einzuwenden. Sprich das ganze am besten vorab mit den männlichen Gästen ab. Denn keiner will, dass sie sich vielleicht fehl am Platz in einer großen Frauenrunde fühlen.

Geschenkideen Babyparty

Badeumhang für Babys
ein graviertes Armand mit einem 18 K vergoldeten Anhänger
Newborn Strampler mit dem Aufdruck
Meilensteinkarten für das Baby
Kreißsaalsocken mit der Aufschrift
Lunch Tasche mit Kindern Unterwegs

6. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Babyparty? Und wo soll die Babyparty stattfinden?

Auch bei dieser Frage kommt es ganz darauf an, wann die Bald-Mama am ehesten bereit für das gemeinsame Feiern ist. Klassischerweise wird dieser schöne und besondere Anlass im letzten Drittel der Schwangerschaft gefeiert. Denn da ist die süße Babykugel schon zu sehen und kann entsprechend in Szene gesetzt werden. Zum Beispiel mit einer Scherpe, auf der das Geschlecht (It's a Boy! It's a Girl) steht. Wie man den Bauch inszenieren will, bleibt ganz allein der Kreativität des Organisators überlassen.

Wo die Feier für den hoffentlich unvergesslichen Tag der New Mom stattfinden soll? Das kommt ganz auf die Anzahl der eingeladenen Gäste und die vorhandenen Räumlichkeiten an. Hast Du oder Deine schwangere Freundin in der eigenen Wohnung oder Haus genügend Platz, spricht natürlich nichts dagegen, die Baby-Party in den eigenen vier Wänden zu feiern. Alternativen zum eigenen Zuhause gibt es aber natürlich viele. Soll das ganze eher eine Überraschung werden, wird es schwierig, diese ganz unbemerkt vorzubereiten. In diesem Fall kann die Ankunft des Showerbabys natürlich auch bei der besten Freundin oder bei Verwandten gefeiert werden.

Die Party soll im ganz großen Kreis gefeiert werden? Kein Problem. Du, oder die Person, die die Feier organisiert, kann natürlich auch einen extra Raum mieten. Egal wo und wann die Party steigt: Achte darauf, dass die Bald Mama keinen Stress hat und nicht überfordert ist. Babypartys kurz vor der Geburt sind daher eher selten.

eine junge schwangere Frau Umgeben von Freundinnen zur Feier der Babyparty

7. Ist eine virtuelle Babyparty eine gute Alternative? 

Das kommt natürlich immer darauf an. Natürlich sind Parties in direktem, persönlichem Umfeld immer schöner. Aber Pandemien wie das Corona Virus machen das nicht immer einfach oder sogar unmöglich. Wer also in solchen Zeiten nicht auf eine ordentliche Babyparty verzichten mag, der kann so eine Babyparty natürlich auch virtuell über Plattformen wie Zoom, Windows Teams oder Skype veranstalten. Sicherlich ist eine virtuelle Babyparty nicht das gleiche. Aber immer noch besser, als gar nicht zu feiern! 

Manchmal ist die werdende Mama oder auch Freunde, bzw. Bekannte der Mom to Be im Ausland oder mehrere Kilometer entfernt. Hierfür sind virtuelle Babyparty perfekt! Die Planung ist nur ein wenig aufwändiger als eine Feier Face to Face - aber das sollte kein Problem sein.

Als Tipp: besprecht das in einem kleinen Team und evtl. auch im vorhinein mit der Mom to Be. Versendet vorab und rechtzeitig, sog. Carepakete. In diesen Paketen befinden sich alle Utensilien, die man für eine virtuelle Babyparty benötigt, jeweils für eine Person. Alle virtuellen Gäste haben dann die Möglichkeit, aktiv an den geplanten Spielen und Aktionen teilzunehmen.

8. Welche Deko eignet sich für eine Babyparty?

Was ist eine Party ohne tolle Deko. Lass Dich bei den Vorbereitungen ruhig von Freunden und Bekannten inspirieren. Überlege einfach, welche Deko Dir bei einer anderen Party am besten gefallen würde. Klassiker wie Girlanden und Luftballons gehen natürlich immer. Ob es rosa oder blaue Ballons sein müssen, das ist ganz allein Deine Wahl. In manchen Fällen ist das Geschlecht des Kindes noch nicht bekannt. Oder soll ein Geheimnis bleiben. Dann empfiehlt sich natürlich eine gender neutrale Farbe, wie z.B Gold oder Silber.

Auch bunte Konfetti dürfen eigentlich auf keiner Party fehlen. Ganz egal, welcher Anlass. Ob kunterbunt oder einheitlicher Look - wie die Deko zur Feier der Ankunft für das Neugeborene aussehen soll, das ist und bleibt Geschmackssache. Am besten triffst Du natürlich den Geschmack der Mutter. Frag sie einfach direkt selbst oder Menschen, die sie gut kennen

9. Gender Reveal: Der Trend zur Verkündung des Babygeschlechts?

Beim Thema Deko kam schon die Frage auf: Muss ich alles blau oder rosa bei einer Babyparty dekorieren? Natürlich ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für einen echten Überraschungsmoment kannst Du mit der Verkündung des Geschlechts bei so einer Babyparty aber allemal sorgen. Denn darum geht es beim Trend gender reveal. Besonders beliebt sind dafür zum z.B Farbkanonen mit den typischen Farben blau und rosa. Diese kann man zum Beispiel während der Party völlig unangekündigt "zünden". Und so indirekt Deinen Gästen mitteilen, welches Geschlecht Dein Baby haben wird. Du wirst sehen: So eine Aktion kommt bei allen Gästen immer gut an! Und macht sich außerdem auch super auf Fotos.

10. Welche Spiele eignen sich für die Babyparty?

Baby Party Ideen gibt es ohne Ende. Auch hier ist es einfach wichtig, auf die Wünsche und den Charakter der New Mom einzugehen. Du kannst Dir einen Wolf organisieren, der Mama aber keinen Gefallen tun, wenn sie Spiele hasst. Nur eins ist sicher: Sorge für genügend Getränke und Naschereien. Denn ein lustiges Beisammensein ist immer besser, wenn man auch für das richtige Essen sorgt. Cup Cakes, Fingerfood oder gleich ein ganzes Menü? Auch hier am besten das servieren, was die Mama am liebsten hat.

Sollte die Schwangere ein absoluter Fan von Babyparty-Spielen sein, gibt es viele lustige Baby Party Ideen, um ein Programm rund um den Baby-Shower zu organisieren. Man kann z.B den Bauch bemalen. Oder den Bauch eingipsen und so einen bleibenden Abdruck als Erinnerung erschaffen. Mittlerweile gibt es sogar professionell angefertigte Babybauch-Abdrücke, in die z.B ein Leuchtmittel für indirekte Beleuchtung eingebaut wird. Oder die anwesenden Gäste schätzen den Bauchumfang der Schwangeren. Oder ihr geht in die Küche und Deine Gäste sollen einen Babybrei zubereiten. Und die Schwangere bekommt eine Blindverkostung.

Der Sieger dieses Wettbewerbs darf dann gleich mal auf Vorrat ein paar Gläschen einkochen und der Mutter schenken, sobald das Baby Brei isst. Deine Gäste können aber auch alle auf einem Blatt Papier aufschreiben, was sie Dir und Deinem Baby für die Zukunft wünschen. Oder oder oder. In Sachen Kreativität gibt es da eigentlich keine Grenzen. Achte nur darauf, dass die Bald-Mama Spaß hat. Und sich nicht gezwungen fühlt, bei den Spielen mitzumachen.

Abbildung von sechs verschiedenen Yoga Übungen für die Beckenbodenmuskuklatur

11. Was verschenkt man zu einer Babyparty?

Auch wenn der Fokus bei Babypartys hier nicht so sehr auf Geschenken liegt wie beim Vorbild Baby Shower Party in den USA. Wer freut sich nicht trotzdem über eine kleine Aufmerksamkeit. Vom Klassiker wie der Windeltorte oder tolle Geschenke vorab zur Taufe. Achte am besten darauf, dass die Mutter die Aufmerksamkeiten auch wirklich gebrauchen kann. Windeln hat sie vielleicht schon genug.

Auch Kleidung oder niedliche Kuscheltiere für das Baby sind natürlich eine Idee. Aber an diesem Tag soll es ja vor allem um die werdende Mama gehen. In unserem Shop findest Du jede Menge Ideen für sinnvolle und tolle Geschenke. Verpackt in einer Geschenkbox mit rosa Schleife. Sicher freuen sich auch Deine Gäste über ein kleines Gastgeschenk. Als kreative Aufmerksamkeit dafür, dass sie diesen Tag mit Dir gemeinsam feiern.

Vanessa Hollmann
CEO

Vanessa ist Gründerin von BoomerBox und trägt im Team den Spitznamen "Dschinni". Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums in Wien und Hønefoss (Norwegen) war Sie 2 Jahre lang Projektleitung in einer international tätigen Agentur. Seit 2017 ist Vanessa Inhaberin Ihrer eigenen Werbeagentur.
Sie ist immer da wo Sie gebraucht wird und kümmert sich um alle Probleme. Sie wurde in den vergangenen Jahren immer häufiger mit dem Problem konfrontiert, dass es für viele Probleme in der Schwangerschaft keine Lösung gab. Angefangen damit, dass viele über bestimmte Themen und Begleiterscheinungen gar nicht reden möchten. "Wir möchten den offenen Dialog über jedes Problem während der Schwangerschaft führen" ist heute Ihr Leitsatz. 


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published